gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Initativen gegen Doping
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2007, 17:07   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
fatalismus hilft aber auch nicht, dr. ullserich

(die internetaktionen erinnern mich aber auch irgendwie an lichterketten und händchenhalten)
Eben drum...

Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Die Leute können damit zum Ausdruck bringen, dass sie damit nicht einverstanden sind.

Muß ja nicht generell jeder seinen Kopf in den Sand stecken.

Zumindest ich bin der Meinung, dass Doping in den letzten Jahrzehnten schwieriger geworden ist und weniger wirkungsvoll. Saubere haben tendenziell bessere Chancen. Wenn das weiterhin fociert wird, wird die Situation immer weiter verbessern. Wenn man dazu noch sieht wie wenig bisher wirklich getan wurde, bzw. wie wenig Geld im Anti-Doping-Kampf ausgegeben wurde, dann sieht man da schon einiges an Potential.
Im Berlin Marathon Forum gibts ne nette Diskussion darüber, ob denn Leistungssport überhaupt staatlich gefördert werden sollte (meine Meinung: nein!). Solange das System sich selbst mit Nachwuchs versorgt, der ebenfalls mal gedopt hat, ändert sich genau gar nix. Daher: diese Initiativen sind nett, bringen uns aber nicht weiter.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Und mir stellt sich die Frage, wer eigentlich kein Doping will?

Dopingfahnder, damit sie ihren Arbeitsplatz verlieren?
Sportler, damit sie nicht mehr gewinnen?
Fans, damit sie ihre Idole nicht mehr gewinnen sehen?
Medien, damit ihren Einschaltquoten wegbrechen?
Sponsoren, damit sie lukrative Werbeträger verlieren?
Funktionäre, damit ihre Verbände im Kreuzfeuer stehen?
Die Pharmaindustrie, damit sie weniger Medikamente vekaufen können?
Ärzte und Trainer, damit ihre Athleten 2. Klasse werden?
E X C E L L E N T ! ! !
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten