Zitat:
Zitat von niksfiadi
Nun, es geht dabei wohl eher um Wahrscheinlichkeiten, glückselig der Athlet, der trotz großer Muskelmasse bei Hitze Topleistungen auf der Langstrecke erbringen kann. Aber es gibt natürlich auch solche Typen und Chris McCormack ist auch mir immer Trost. Ich denke einfach, dass die Wahrscheinlichkeit für einen athletischen Sportler bei hohen Temperaturen sehr gute Ausdauerleistungen zu bringen niedriger ist, als bei einem Athleten mit weniger Muskulatur.
Aber wahrscheinlich ists bei solchen Temperaturen für keinen leichter.
Bzgl. der Powerdebatte: Ich persönlich halte 180km im Training in Wettkampfwatt auch fürn Blödsinn. Dann lieber nur 90km dafür schön drüber. Außerdem vergisst man dabei das Schwimmen - ich sehe gerade auf Sprints oder ODs recht deutlich den Impact des Schwimmens anhand der Wattzahlen auf die Radperformance. Das wird beim IM nicht anders sein. Und wenn man dann gleich mit den Zielwatten, die man ohne vorrangegangenem Schwimmen ermittelt hat, weghämmert...
Aber auch hier ists wohl so, dass manche das Schwimmen besser vertragen und andere nicht so. Evtl. auch eine Frage der Technik.
Aber was soll man hier lang rumlabern.
Lief doch fürs erste Mal sehr fein, absolut und wenn der liebe Sense dranbleibt, dann wird er die Früchte für diese umfangreiche Vorbereitung noch serviert bekommen, da bin ich sicher!
Nik
|
Sehr passend von Nik beschrieben: die Schwimmbelastung hat einen gewissen Anteil an der Gesamtleistung. Bei den Sprint/OD ganz sicher noch mehr prozentual, weil man da schon sehr schnell in den roten Bereich reingeht/gehen muss. Und der erste Wechsel geht Meistens mit den höchsten Pulsfrequenzen des gesamten Rennens einher. Ich benötige danach 3-5km um ins Radfahren zu kommen und bin ein eher guter Schwimmer, allerdings auch schon Mitte 40 und nie ein guter Kurzstreckler beim Schwimmen gewesen, also mit niedriger Laktattoleranz. Bei der LD kann man es bei entsprechenden Starterzahlen und geschickter Aufstellung gemütlicher angehen lassen und dann nach 400m schauen was sich vorne tut und gegebenenfalls noch eine Lücke zuschwimmen, weil da die meisten dann gerade schlapp machen. Am Anfang können alle recht schnell los...
Vielleicht machst Du ja im nächsten Jahr mal einige Koppeleinheiten Schwimmen- Rad. Oder Du entwickelst Dich noch beim Schwimmen und verträgst es dann auch besser.
Dass ich 180km im WK- Tempo für wenig sinnvoll halte habe ich an anderer Stelle schon geschrieben, da halte ich es auch wie Nik.
Gruß,
Loretta