gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2014, 12:34   #1202
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Bin die ersten 10km noch mit 4:36 zwar nicht schnell, aber einigermaßen annehmbar gelaufen.

Aufgeben stand nie zur Debatte. Nur bei. Km 2 beim laufen hört ich alles drauf gewettet, dass ich irgendwann noch den Wandertag ausrufe.
Moin Champ,
wie biste die Treppen runter gekommen?
Fahrstuhl oder auf dem Geländer gerutscht?


Und in Deiner obigen Message sehe ich eigentlich das "einfachste" Verbesserungspotential für die Quali-Attacke in 2015:
DER KOPF!
Schon allein der Gedanke "könnte ein Wandertag werden" gehört am Raceday mit Topperformance-Ambitionen da nicht hin!
Bei so einer Quali-Schlacht kannste davon ausgehen, dass ein Haufen Athleten physisch ebenfalls das Vermögen für den Slot haben wird, so dass am Ende die mentale Stärke entscheidet.
Und da ist jeder negative Gedanke wie ein Arschtritt für Dich, der Dich ein wenig bremst (ich nenn' mal wahllos so ein paar "Arschtritte": Klopperei beim Schwimmen mag ich gar nicht, Pulle auf dem Rad weg - mein Flüssigkeitshaushalt bricht zusammen, Wattzahlen schlechter als geplant, Alleine fahren und 15 Minuten keinen sehen ist nicht mein Ding, das wird heute bestimmt hinten raus ein Wandertag, usw...).
Und eventuell solltest Du "geosportlich" für die Quali etwas anders planen - ein Rennen in den kühlen Klimazonen Skandinaviens würde sich anbieten, wenn Du bei Deiner Analyse zum Schluß kommst, dass Dich die Wärme 15 Minuten gekostet hat.

Und nach der Quali dann aber umso verstärkter bei Hitze trainieren, weil es zum einen geil ist, wenn es einem beim Laufen vom Kinn tropft und weil zum anderen Kona höchstwahrscheinlich temperaturtechnisch noch zwei Schippen auf das FFM-Klima-2014 legen wird.

Power On und es geht immer weiter!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten