gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Datev Challenge Roth 2014, wer ist sonst noch dabei?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2014, 16:11   #567
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von Snip Beitrag anzeigen
Das aufpumpen der Reifen werde ich wohl spontan entscheiden ob Sa oder So.
Komm nicht auf die Idee und pump den Reifen am Sonntag Morgen auf 8 oder 9 Bar auf (hier clincher), weil er vom Samstag vermutlich nur noch 5 oder 6 drin hat.

Im letzten Jahr hab ich mich mit 2 Teilnehmern unterhalten, denen der Reifen um die Ohren geflogen ist, da es tagsüber auf über 30 Grad hoch ging. Wenn das Rad nachts über steht, dann kühlt natürlich auch die Luft im Reifen ab und zieht sich zusammen, diesen Effekt misst du dann Sonntag früh gegen 6 Uhr und sollte dich nicht verunsichern.

Falls du wirklich interessiert am Druckverlust einer Nacht bist, dann probier es im Vorfeld daheim aus. So viel kannst du dann noch am Sonntag Morgen nachfüllen, wenns denn sein muss.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten