gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tegernsee-Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2014, 15:16   #119
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
...
Momentan sehe ich aber das Problem, gerade wenn man den von Arne verlinkten Artikel als Nichtvereinsmitglied liest,..
Ich darf vielleicht an dieser Stelle ergänzen, dass der von Arne verlinkte Münchner-Merkur-Artikel von Herrn Targatsch, dem Tegernse-Organisator lanciert wurde und damit natürlich vor allem dessen Meinung widerspiegelt.

Herr Targatsch, hat mir gegenüber im letzten Telefongesräch vergangene Woche unmissverständlich geäußert, dass wenn der Verband seine im Raum stehende Aussage zur potenziellen Sperre von Startpassinhabern, die trotz aller Umstände am Tegernsee starten, nicht öffentlich zurückzieht und wir allen Sportlern im Vorfeld garantieren, dass sie trotz Start bei einer ungenehmigten Veranstaltung, keinerlei Konsequenzen zu befürchten haben, er die Presse einschalten wird und seine Sicht der Dinge in die Öffentlichkeit trägt und den Verband damit in ein sehr schlechtes Licht stellen wird.

Dass ist im Prinzip sein gutes Recht, denn auch ich verbreite ja hier meine Sicht der Dinge in einem öffentlichen Forum, genauso wie das auch jeder andere hier darf.
Allerdings hätte ich mir vom Journalisten des Münchener Merkurs gewünscht, dass er vor dem Schreiben des Textes vielleicht auch mal mit einem Angehörigen des BTV-Präsidiums geredet hätte, so wie er es ja mit Herrn Targatsch offensichtlich getan hat, und nicht nur auf der Website des Verbandes mal kurz vorbeigesurft wäre. Denn im Münchner Merkur darf im Ggs. zu einem Internet-Forum nicht jeder seine Meinung reinschreiben, sondern es ist Aufgabe von Journalisten, sich um Ausgewogenheit zu bemühen, es sei denn ein Text ist ausdrücklich als Kommentar kategorisiert.
  Mit Zitat antworten