Hallo FMMT,
gestatte mir ein paar Komentare.
Du schreibst
Zitat:
Zitat von FMMT
...Meine Idee, ist einfach meinem Kopf und meinem ISH  vorzugauckeln, wir wären weiter voll im Training.
|
Die Idee:"Rausnehmen ohne in Ruhemodus zu verfallen" ist glaube ich ein Teil des Tapering-Standards.
Insoweit nichts "Neues unter der Sonne" :-)
Zur Wahl stehen: Volumen bzw. Dauer, Trainingshäufigkeit, Intensität ?
Ich nehme eigentlich nur "GA"-Volumen und "GA"-Dauer raus,
also extensives und intensiveres, trainiere ebenso häufig und mache also keine so langen Dinger mehr wie zuvor.
Die ohnehin wenigen sehr intensiven Minuten belasse ich in etwa.
Also wenn ich pro Woche x Minuten bzw. y sekunden an bzw. über der anaeroben Schwelle trainiere, mache ich das beim Tapern (vielleicht) auch noch
(1).
Zitat:
..
... weiterhin keine Intensitäten
|
Was bedeutet "keine"(Intensitäten)?
Hast du denn früher etwa die Intensität bzw. das Volumen an intensivem Training gesteigert ?
Wäre natürlich auch eine Methode...
Zitat:
alles mit Spaß, aber idealerweise mit gewohnt langen Umfängen bis eine Woche zuvor. Ob dies 170 Km Rad mit gemütlichem Koppellauf oder eine längere Schwimmeinheit werden, hängt auch vom Wetter ab. ..
|
170km Rad mit gemütlichem Koppellauf eine Woche vor Roth ist normalerweise ein
"fettes Brett".
Und wenn du eine schnelle Zeit anvisierst würde ich sagen ist es kontraproduktiv.
Wenn du aber mehr in Richtung Ultra-Langstrecke tendierst und alles gemütlich machst, wahrscheinlich (irgendwann auch mal) kein Problem (mehr).
Es soll ja Leute geben die täglich ne gemütliche Langdistanz machen können
Eine Frage der Zeit.
Viel Glück !
Ich glaube ich habe nun deinen Tapering Ansatz verstanden, es ist
eine Art "Ultra-Tapering"
1) vielleich auch zukünftig mehr ?