gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bodenseequerung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2014, 10:34   #102
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ich bitte um Entschuldigung
... habe mich aber so´n bisschen auf t-z.de-Entzug gesetzt, um nicht mehr so viel Zeit vor dem Rechner zu verplempern, sondern mich eher um die Familie, die Arbeit und das Training kümmern zu können.

Eben dieses Training läuft recht gut Ich habe die Umfänge kontinuierlich steigern können und befinde mich jetzt in der vorletzten Umfangswoche, die morgen mit dem letzten 10`er endet.
Das waren dann gut 35 Kilometer in dieser Woche - etwa die Hälfte davon im Freiwasser.

Parallel dazu halte ich die Radumfänge in Hinblick auf den Inferno bei recht intensiven 200-300 Kilometern die Woche, was mein Trainingspensum deutlich hinter die 20 Stundenmarke auf Langdistantzstundenzahl hochschnellen lässt.
Nur das Laufen habe ich in den letzten Wochen vernachlässigt - mal abgesehen davon, dass ich am Pfingstsonntag den Watzmann bestiegen habe

https://www.dropbox.com/sc/kodebpsxe...0sOJhOJOQvHj_a

Ich fühle mich für den Bodensee recht gut gerüstet und schwimme im Training in einer Stunde eine Distanz von ziemlich genau 3,8 Kilometern - eine Remineszenz an die IM Distanz?

Ich freue mich, dass bald los geht denn ich bin schon ein bisschen (Schwimm)trainingsmüde geworden... Hoffe darauf, dass ich jetzt nicht mehr krank werde und auf Laborbedingungen bei meinem Querungsversuch

Stay tuned

... übrigens: Einen Liveticker findet man auf der facebookseite der Bodenseequerung

Geändert von titansvente (28.06.2014 um 10:47 Uhr).
  Mit Zitat antworten