|
Radflaschen: Was ist aerodynamischer?
Hallo zusammen,
der 20. Juli rückt so langsam aber sicher immer näher. Daher wird es Zeit, mir Gedanken über folgendes zu machen:
Ich werde mich dieses Jahr auf dem Rad komplett flüssig ernähren. Dazu habe ich eine 950ml-Flasche (also größer als die "normalen" Flaschen) Was ist nun aerodynamisch besser:
- am unteren Rahmenrohr?
- hinter dem Sattel? Habe da einen Doppelflaschenhalter, der wegen Pannenmaterial ohnehin schon auf der einen Seite genutzt wird.
|