gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radtraining weitgehend mit MTB?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2014, 16:26   #7
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Kommt drauf an was du trainieren willst.

Zum einen macht ein MTB nur da wirklich Spass wo es auch Mountains hat.
(Hier im Schwarzwald gibt es ein paar davon
Hier gibt es auch Millionen fieser Zecken - ich hatte noch nie eine
Ich fahre aber auch bis 17/18 Grad lang/lang - weil wo es Berge hat, hat es auch Abfahrten und da werden im Schatten aus 13 Grad schnell mal 7-8 Grad - und dann gibt es ganz schnell eine Rotznase und die Knie knirschen... )


Was gut geht:
- Intervalle an der Leistungsgrenze
- Radbeherrschung - da legt es einen dann auch nicht mehr so einfach zur Seite hin :-)
- Kraftausdauer an langen Anstiegen
(dadurch auch mentale Härte)

Was nicht so gut geht
- lange GA1 Ausfahrten (schwierig die Belastung im alternierenden Gelände im richtigen Bereich zu halten)
- Anpassung an Zeitfahrsitzposition
- Wenn es richtig kalt ist wird es bergab noch kälter( das ist super, da man ja total verschwitzt ist vom hochfahren)

Meine Einschätzung ist, dass es gerade für kurze fies an der Schwelle absolvierte Distanzen eine super Vorbereitung ist
für eine LD nur suboptimal ist.
Es kann für die Trainingbereiche die sich damit gut abdecken lassen absolut Top sein,
gerade wenn der geplante Wettkampf eine "selektive" Radstrecke hat (ich meine damit jetzt nicht den berühmten Hügel in Roth...)

Du wirst deine Angst überwinden und dich der Herausforderung Strassenverkehr wieder stellen müssen
popolski ist offline   Mit Zitat antworten