gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Reize
Thema: Neue Reize
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2014, 19:16   #84
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Hab lange nichts von mir hören lassen. Hab das Training ein wenig schleifen lassen. Der Unfall vom Hundchen hat mich dann doch n bissel in die Unmotiviertheit gebracht. Allein rausgehen und sporteln bin ich einfach nicht mehr gewohnt und macht mir auch einfach keinen Spaß. Zum Radeln wars Wetter leider absolut untauglich und Stress auf der Arbeit tut halt sein übriges dazu.

Genug gejammert. Es geht weiter. Gestern zur letzten Nachuntersuchung gewesen. Der Arzt ist begeistert vom Heilungsverlauf und hat den Hund wieder "sportgesund" geschrieben. Die ging mir zum Schluss auch echt aufn Keks. Ist schon schwierig so einen Hochleistungssportler aufs Sofa zu zwingen.

Das Wochenende haben wir im Norden in der Heimat verbracht. Hab natürlich voller guter Vorsätze das RR mitgenommen, aber Petrus hat wieder entgegen allen Vorhersagen Kapriolen geschlagen. Ich hätte besser die Kitesachen mitnehmen sollen, aber es was ja kein Wind angesagt. Wie mans macht, macht mans falsch.

Also das Wochenende noch einmal richtig genossen und heute gings wieder los.

Der Freeletics Coach hatte noch einmal Apollon für mich vorgesehen, was ich dann in einen 10km rund um den Piesberg (einen Steinbruch hier) eingebaut habe.

Das Hündchen war sehr glücklich, dass sie mal wieder mitkommen durfte.

Die Runde war auch echt fein. Nur kein Vergleich zum Laufen in Ostfriesland, wo man gefühlt nur Bergab läuft. Hier gings halt rund um den Steinbruch durch den Wald munter auf und ab, so dass auf 10km runde 300hm in den Beinen sind.



Da der Steinbruch schon nen Tag älter ist, gibts dort auch ne historische Feldbahn




Und als wir dann endlich ganz oben waren musste wir auch zusehen wieder zum Auto zu kommen, da sich ein Unwetter zusammenbraute, was pünktlich beim Einsteigen ins Auto runterkam.



Die Bäume wachsen auch hier normalerweise gerade nach oben. War ordentlich windig
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten