gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kein Mitverschulden wegen Nichttragens eines Fahrradhelms
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2014, 15:37   #125
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Was ich auch juristisch vollkommen richtig finde.

Ein "vielleicht wäre die Verletzung weniger schlimm" rechtfertigt keine juristische Mithaftung. Wenn das "vielleicht..." tatsächlich zutrifft, sage ich trotzdem´, sie ist selber schuld, aber das muß sie allein mit sich selbst ausmachen, nicht mit dem Gericht.
Ne, in der Entscheidung ist das schon 'n bisschen anders gelaufen. Zwischen Pflicht-/Obliegenheitsverletzung und Schaden muss Kausalität vorliegen, um schadensmindernd berücksichtigt zu werden. ist ja auch umgekehrt so, wenn's um die Begründung von Schadensersatz geht. Du kannst 10 mal kein Licht am Rad haben. Wenn Du bei strahlendem Sonnenschein und guter Sicht nen Unfall hast, gibt's keine Schadensminderung. Der BGH hat aber hier schon die grundsätzliche Möglichkeit, dass ohne Helm gefahren wurde, als MÖGLICHE Pflicht-/Obliegenheitsverletzung ausgeschlossen, d.h. auf den konkreten Einzelfall kam's gar nicht an. Das wäre z.B. dann bei ner Handverletzung erst auf dieser Stufe ausgeschlossen worden, genauso wie in dem "überschießenden" Fall, in dem die Kopfverletzung auch mit Helm geschehen wäre (Radfahrer wird überrollt). Aber es besteht eben - im Normalfall - keine Pflicht bzw. Obliegenheit.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten