Ist jetzt die Frage: Sagen gute Schwimmer, man soll Lagen schwimmen, oder sind Lagen schwimmende Schwimmer gut?

Imho ist es für alle Sportarten von Vorteil, ein möglichst breites Spektrum an Bewegung zu beherrschen. Wenn jemand in der Jugend Zehnkampf gemacht hat, dann steht ihm im Erwachsenenalter quasi jeder Sport als Quereinsteiger offen, da der Kanon an Bewegungstalent da ist, um sich in alle möglichen Bewegungen schnell reinzufinden. Man muss ja auch nicht gut Lagen schwimmen, aber einfach ein vielfältiges Spektrum an Bewegungen im Wasser anspielen und ein vielfältiges Spektrum an Muskeln bewegen, das verbessert das Körpergefühl im Wasser schon enorm, unabhängig davon, ob man beim Rücken den Oberkörper rotiert, beim Brust die Arme über Wasser nach vorne bringt oder wie ne Pferdepeitsche den Dellebeinschlag ausführt.
Wenn dir 200 und 400 zu lang sind, dann mach halt 100er, aber dann nicht 6-8, sondern 20, nicht schnell, sondern steady state, mit so viel Druck, dass es sich wie Schwimmen anfühlt, nicht mehr und nicht weniger. Danach machst du so lange Pause, bis du das wieder 100m kannst. Kein falscher Ehrgeiz, es geht da nicht im Tempo, sondern einfach mit der bestmöglichen Technik, die du momentan drauf hast, Umfang zu machen.