Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Aus meiner unmaßgeblichen Sicht ist bei einem Triathlon eine Sache gefährlicher als alle anderen: Von hinten auf einem Brustschwimmer aufzuschwimmen. Wer mal den Fußtritt eines kraftvollen Brustschwimmers an den Kopf, den Brustkorb oder in den Bauch bekommen hat, weiß wovon ich rede. Dagegen der versehentliche Armhieb eines Kraulers Kindergeburtstag.
|
Stimmt. Schön sind auch diejenigen, die panisch mit den Beinen strampeln, sobald man ihnen auf die Füße datscht. Grundproblem ist hier aber die falsche Selbsteinschätzung. Wenn ich mich als 50-60min-Läufer bei 'nem 10km-Lauf beim Start in die erste Reihe stelle, muss ich mich auch nicht wundern, wenn ich ein paar Ellenbogen der schnelleren Läufer im Rücken hab'. Was macht ein Brustschwimmer beim Start in der ersten Reihe?
Zitat:
Zitat von la_gune
Mal ganz böse gesprochen:
Wer einen Neo zum Schwimmen braucht sollte überlegen, ob Stützräder am Rad nicht auch sinnvoll wären ! 
|
Das meine ich ja:
Wenn ich in den andere Disziplinen nach Vereinfachungen/Hilfsmittel rufen würde, würde man mich ja auch auslachen. Nur im Schwimmen soll's die geben, weil das Schwimmen sooo gefährlich ist.
Ich fahre z.B. auch ungern in der Gruppe, weil ich mich da, v.a. wenn's schnell wird, nicht sicher fühle. Konsequenz: Ich fahre nicht in der Gruppe oder höchstens in kleinen Gruppen und würde mir ein Windschattenrennen sehr sehr gut überlegen.
Wenn's mir im Wasser zu voll wird, gibt's auch jede Menge schöne Rennen, bei denen man frei schwimmen kann, z.B. Podersdorf letztes Jahr (Da konnte man sogar - zusätzlicher Sicherheitsapsekt! - auf der gesamten Schwimmstrecke stehen

)
Matthias