Zitat:
Zitat von Lui
... ich glaube bei einer Helmpflicht würden wesentlich mehr Menschen langfristig an Folgen von Bewegungsmangel sterben
|
Zitat:
Zitat von Lui
JEDE Bewegung ist besser als keine und ich würde nicht unterschätzen was die Bewegung bei Alltagsradler ausmacht. Es ist nicht so, dass nur wer mit Aerohelm und TT-Bike in entsprechenen Marken-Trikots wie Graf Koks rumgurkt, etwas für die Gesundheit tut.
Wir leben in eine immer fetter werdenden Gesellschaft. Weiter Bewegungsmangel zu fördern durch nichts bringende Gesetze, ist was mich stört. Wie gesagt, hier fordert keiner Helmverbot.
|
Die meisten Menschen, die an (angenommenen) Folgen von Bewegungsmangel sterben, tun dies mit deutlich über 70 Jahren, und halten ihr Leben trotz aller krankheitsbedingter Einschränkungen für erfüllt. So mancher ist sogar trotz "no sports" in bester Gesundheit alt geworden. Die wenigen Radfahrer, die bei Unfällen sterben, tun dies in deutlich jüngerem Alter - wenn ich wählen müßte, würde ich nicht zögern. Und wie schon zuvor gesagt, mir geht es weniger um die wenigen Toten, als um die vielen schwerverletzten Überlebenden.
Ansonsten sind es nur Gedankenmodelle und Spekulation, wir wissen nicht, was die Leute bei Helmpflicht machen würden: einfach Helm aufsetzen, weil man ja als ordentlicher Deutscher die Gesetze befolgt, oder die 1 - 2 km statt mit dem Rad mit dem Auto oder zu Fuß zurücklegen? Letzteres wäre sogar ein Gewinn an Bewegung. Viele Fahren ja diese kurzen Strecken mit dem Rad, um sich weniger anstrengen zu müssen, nicht um sich zu bewegen!