Alle Jugendherbergen sind soweit gebucht. Ich muss nur noch zwei Touren anpassen (zum Bodensee und die Königsetappe von Konstanz nach Freiburg). Der Rest ist fix
Am Freitag bin ich mit einer Freundin und einem Freund durch den Odenwald gedüst. Bereits nach 10 Minuten hatte der Freund nen Platten und ich durfte zum ersten Mal meine CO2-Pumpe anwenden (erster "Schuss" ist verpufft, da wir die Pumpe nicht auf das Ventil gedrückt haben - zweiter hat gepasst). Es war eine schöne 80km Tour, bei der ich meine neue Satteltasche auf Berge getestet habe = perfekt. Da ich natürlich nicht mit einer leeren Tasche fahren wollte, war Sie mit einer Flasche, Müsliriegel und einem Apfel gefüllt. Zum Futtern hatte ich dementsprechend genug dabei.
Den Samstag wollte ich nutzen um mal etwas flacher zu meinen Eltern nach Wiesbaden zu fahren (Heinerman Karte und Lenkertasche, die meine Mutter bei ihrer Tour gebraucht hatte, abholen). Also Satteltasche wieder vollgeladen und mit dem Zug nach Bensheim. Von dort ging es dann mehr oder weniger schön nach Westen bis

(Worms) und von dort die letzten gut 60km nach Norden. Die ausgesuchte Strecke und Radwege sind größtenteils Top. Wie es dann so kommt, wenn man eh schon keine Lust mehr hat, weil
a) die letzte Wasserflasche angebrochen ist
b) der (Nord-)Wind einen fast rückwärts schiebt (23,2km/h Durchschnittsgeschwindigkeit)
c) die Eltern schreiben, dass die Roulladen im Ofen sind
habe ich meinen ersten Platten mit dem Rad. Zum Glück hatten wir das ja schon am Vortag geübt und es ging auch fix wieder weiter. Nach 90km habe ich dann erst mal alles gefuttert, was zu finden war (Roullade, große Portion Nudeln, Tüte Flips und Schokolade)
Am heutigen Sonntag bin ich dann sehr angenehm über die (umgekehrte) 70.3 Strecke von Wiesbaden nach Egelsbach geblasen worden und war dann auf einmal mittendrin beim
Giro...
Nächsten Sonntag steht der Heinerman (Darmstadt) auf dem Plan.