gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche und wie viele Kohlehydrat-Gels bei Langdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2014, 19:34   #16
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
In Prinzip hast du Recht. Aber z.B. in Powerbargels sind verschiedene Zucker und Salze in einem bestimmten Verhältnis gemischt. Wenn man die Zutaten sich allerdings selber besorgt und richtig mischt kann das natürlich billiger sein.
Ja stimmt, bei manchen Herstellern sind noch Salze dabei (meist nix Besonderes; Na- und K-Salze, die man leicht im Beutel kaufen kann).

Allerdings hatte ich bisher den Eindruck, dass die wenigsten Triathleten genau die Nährstoffliste studieren und danach ihre Gels auswählen. Zumindest für mich war das, wenn ich Gels genommen habe, eigentlich nie ausschlaggebend, welche Salze da noch dabei sind; von den 0,1% Leistungssteigerung habe ich auch nichts gemerkt .

Aber der Einwand ist natürlich prinzipiell berechtigt. Ehrlich gesagt war mir alles, was über Wasser+Malto+ Haushaltszucker+Kochsalz hinausgeht, bisher immer zu kompliziert .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten