gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Appetite For Destruction
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2014, 18:23   #1143
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Viel gibt es nicht zu erzählen, aber die heutige Einheit will ich euch dann doch nicht vorenthalten. Auch wenn ich gleich vorweg stellen muss, dass ich nach der ersten Pinkelpause vergessen habe, den Garmin wieder einzuschalten und deswegen 30km in der Aufzeichnung fehlen. Egal!?

Gestern rief unser Seki an, er wolle eine lange Kante fahren. Ja super, ruf doch mal durch, wer Lust hat. Neinnein, meinte er, wir fahren auf Zug, da kann nicht jeder mit. Guuut?!

Kurz zu unserem Seki. Er ist zwar nicht mehr der jüngste, aber er ist am Rad ein Henker und hatte heuer beim Laktattest wieder mal unsagbare 21mmol bei der letzten Blutabnahme. Seine Werte sind meinen sehr ähnlich, vielleicht heuer einen Hauch darunter, aber definitv noch gut genug, um die meisten in Grund und Boden zu fahren. Schlimm für alle anderen ists, wenn uns beiden das Testosteron durchgeht oder noch schlimmer: Wenn 180km auf Zug geplant sind. Mit von der Partie war dann noch ein TopSix MTBiker, der natürlich am Berg mit seinen 62kg davonfliegt und unser schnellster Mann am Sprint, der zwar kurz sehr hart fahren kann, aber die längeren Sachen noch etwas üben muss, weil er auf einer MD starten will.

Die Strecke ist, ich sag mal so, "mit ein paar Höhenmetern". Ein Kumpel hatte am Tacho mit Barometrischer Höhenmessung 2500hm. Die 3143hm von Gpsies sind dann doch leicht übertrieben. Jedenfalls haben wir die in 5h20min reiner Fahrzeit durchgedrückt. Ein paar Pinkelpausen und einmal Red Bull haben wir rausgerechnet.

Gefahren wurde mt dem Messer im Mund. Auch mehrfache Beteuerungen, dass wir locker fahren, weils ja doch lang ist, haben meist nicht lange gehalten. Bergauf entfloh uns der MTBiker und wir mussten hart arbeiten, um dran zu bleiben und flach kam dann die Rache. Über die "flacheren" Passagen wurde das irgendwann zu einem "Last Man Standing"-Spiel: Wer vorne im Wind fährt muss dort so lange bleiben, bis er abgelöst wird. Wenn man müde wird und man wird langsamer, dann kommt einer von hinten und übernimmt, sonst fällt ja der Schnitt zamm. Also umgekehrt zu dem, wie es üblich ist. Blöd ist nur, wenn alle müde sind und keiner mehr nach vorne kommt, weil es sich keiner mehr zutraut schneller zu fahren, als der der vorne ist... .

Ich war sicherlich ca. 70% der Zeit im Flachen vorne, hatte selten weniger als 300W und weniger als 40kmh. Und ich konnte bis zum Schluß voll drücken. Hat mir schon sehr gut gefallen.

War aber selten noch so ramponiert...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten