gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraichgau 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2014, 08:42   #445
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Man muss pünktlich sein Rad einchecken und somit die Öffnungszeiten bzw. Schließungszeiten der WZ beachten.
'Stelle mir gerade vor, wie die Bitte an einen Kampfrichter nach Hilfe in anderen Ländern ausgegangen wäre:

USA: Sorry, I can't help you. It's against the rules. Go away!
GB: Sorry, I can't help, but you could ask another person.
NL: DSQ (für deutsche Starter)
Frankreich: "No" (für deutsche Starter)
Im Normalfall: "Kein Problem, wo steht dein Rad?"

Viele Deutsche lieben es reguliert und können sich bei Anwendung sämtlicher Regeln und Vorschriften bestens ausleben. Gibt es ihnen doch ein Gefühl der Stärke und das gute Gefühl und Gewissen für Ordnung und Gerechtigkeit im Einsatz zu sein. Sei es, wie geschildert beim Triathlon, oder beim Autofahren am Sonntagmorgen auf menschenleeren Straßen mit der exakt vorgeschriebenen Geschwindigkeit oder anderen zahllosen Dingen...

Irgendwie krank.... Oder?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten