|
@Harm Sehe ich anders: Das Internet und Prof. Dr. Google sollten erste Anlaufstelle sein, genau wie beim Bäcker soll es gute und weniger gute "studierte Ärzte" geben, da ist es nicht von Nachteil, wenn man sich selbst auch informiert. Mein Orthopäde fragt dann inzwischen auch schon: "Okay, was machen wir?"
Aber zum Fall: ich hab auch Probleme mit dem r. Sprunggelenk: keine Probleme beim Radfahren, Schwimmen ist durch die Belastung beim Abstoßen kritisch, Laufen ist ganz schlecht.
Röntgen ergab keinen Befund, zum Glück haben wir noch ein MRT durchführen lassen, andernfalls würde ich seit knapp 2 Jahren als Simulant durch die Gegend humpeln.
In meinem Fall ist es ein Knochenmarködem (KMÖ), sind recht diffuse Schmerzen, mal mehr, mal weniger, mal ist es ganz verschwunden. Alles kein Weltuntergang, aber für einen Triathleten natürlich suboptimal. Bei mir ist es durch ein Auftreten mit der Ferse auf einen großen Stein unterwegs zur 1. Wechselzone passiert (IM 70.3 Wiesbaden, Teppich bot 0 Schutz), es gibt aber auch Fälle ohne akute Verletzung.
Muss es nicht sein, aber ich würde das zumindest röntgen lassen. wobei man es da erst in fortgeschrittenem Stadium erkennen kann.
Gute Besserung!
|