gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verkleidungsteile an Tri-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2014, 13:37   #48
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Dann würde ich aber nicht nach Österreich fahren, denn die haben diesen Fall so gar in der Sportordnung: G.3.1 Fahrräder - g) - Darüber hinaus sind großflächige Trinkbehälter, die das Rahmendreieck großflächig verschließen, nicht erlaubt.

Ich denke dort hat dies schon mal jemand versucht!
Was ist schon großflächig? Schonmal das Unterrohr eines Speci Shiv in der Tri-Variante gesehen? Was ist mit den Trinklösungen, wie sie z.b. bei Felt oder Cervelo oder ebenfalls beim Speci im Bereich des Tretlagers ins Rahmendreieck gezimmert werden. Natürlich wahlweise auch alles Transportboxen für Ersatzschlauch und so. Bei dem Speci in der Tri-Version inkl. Transportbox finde ich zb den Tatbestand des Rahmendreieckverschließens schon ziemlich weit erfüllt...

Man muss sich da schon einigen, ob das nun erlaubt sein soll oder nicht. Und ob sich jeder selber was basteln darf oder ob man nur Ideal Standard verbauen darf. Oder ob man die Abmessungen reglementiert oder nicht...

Nur um das klarzustellen... ich bin da nicht festgelegt. Wegen mir kann auch einfach alles erlaubt sein und jeder kann machen was er will... wenn es denn dann für jeden gilt.
  Mit Zitat antworten