gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kein Mitverschulden wegen Nichttragens eines Fahrradhelms
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2014, 12:57   #46
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das Gericht hat sich leider, soweit ich das sehe um eine Berwertung der Datenlage herum gedrückt.

Zu sagen, dass die "Pflicht" ein Helm zu tragen, vom subjektiven Bewusstsein der Mensch abhängt ist schon merkwürdig.

Das würde bedeuten wenn nur genug Mensch glauben würden ein Nudelsieb auf dem Kopf hilft gegen Kopfverletzungen beim Fensterpurtzen, müssten es die andere auch aufsetzen, um vollen Schadenersatz zu erhalten.
Das Gericht hatte einen Sachverhalt zu beurteilen und eben nicht über die Frage der Helmpflicht zu entscheiden. Das wäre Sache des Gesetz- bzw. Verordnungsgebers. Ohne Mithaftung bestand keine Notwendigkeit für Gutachten. Offen lässt das Gericht ja gerade den "sportlichen" Fall, in dem eine Mithaftung evtl. möglich wäre und da muss man ggfls. auch nicht auf Gutachter sondern auf die SportO abstellen.

Ansonsten sind die Menschen halt nicht so blöd, wie Du sie gern hättest. Ne, ehrlich, die Nudelsiebgeschichte geht doch klar an den Realitäten vorbei. Und Gutachten kommen halt auch nicht immer zur "wirklichen Wahrheit". Gegen jedes Gutachten gibt's 'n Gegengutachten. Und letztlich geht's halt auch um die Frage, welche Maßnahmen "sozialadäquat" sind. Das ändert sich halt. Vom Gurt im Auto hab ich ja schon geschrieben. Airbag oder "Gurte hinten" wurden auch nach Einführung der Gurtpflicht als "übertrieben" beurteilt. Klar hätte zu der Zeit keiner über ne Mithaftung diskutiert. Sähe heute völlig anders aus. Ähnlich beim Schifahren: Ich bin ca. 45 Jahre ohne Helm gefahren und ca. 35 Jahr hätte die Leute mit als Angeber ausgelacht, wenn ich einen getragen hätte. "oh, Franz Klammer, oder?" Und wenn Du heute auf ne Piste gehst, sieht's eher anders herum aus.

Für die Jungspunde: "Da Franzl" war mal'n guter österreichischer Abfahrer. Der Spruch in Österreich wäre in D ungefähr mit dem Ruf nach Beckenbauer oder Uwe Seeler im Finale zu vergleichen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten