Zitat:
Zitat von Necon
Sehe ich auch so. Die Deutschen haben echt dominiert, in der zweiten Hälfte haben sie sich dann gespielt wie ein Löwe mit einer jungen Gazelle. Töten wollten sie ihr Opfer aber nicht!
|
Ich hatte das Gefühl, dass sie bewusst rausgenommen haben und, wenn es sich nicht gerade vermeiden liesse, Portugal kein höheres Debakel bescheren wollte. Auch eine Form von Respekt.
....hört sich an wie am Biertisch, habe aber nur Kaffee neben mir.
Zitat:
Zitat von Acula
In Halbzeit 2 hätte man Klose einwechseln müssen! Mensch, der Junge brauch doch nur noch 2 Treffer und die wären Heute drin gewesen 
|
Nee, war gut so. Mit so nem Rekord kannst Dir kein Eis an der Copa kaufen gehen. Der Titel zählt! Gut gemacht Jogì! ....ich hätte drauf gewettet, dass Klose in der Startelf steht.
Zitat:
Zitat von Hafu
Weiß auch nicht so recht.
Die Portugiesen waren für mich ziemlich enttäuschend und deshalb ist es schwierig die Leistung der Deutschen einzuordnen.
...
|
Korrekt, hat Neuer wohl meher oder weniger im Interview indirekt angemerkt.
Zu WM in Japan, wurde ja schon irgendwo geschrieben mit der einfachen Tunierhälfte.
7x 1:0 = Titel, von Vize-Titel habe ich ja nicht gesprochen.
Und wieder, wie Statistik unterschiedlich interpretiert werden kann. Deutschland hat die meisten Top4-Platzierungen in der WM-Geschichte (noch vor Brasilien). Das sind die Fakten. Die einen sagen, klar Deutschland ist die Mannschaft, die man immer schlagen muss, um WM zu werden.
Die anderen sagen, Deutschland braucht zu viele Endspiele um einen Titel zu gewinnen (als Zeichen von Ineffizienz) Oder man kommt auch mit einer "Gurken-Truppe" halt mal ins Finale (Japan oder Mexiko (nach Aussage Beckenbauers) (als Zeichen von Effizienz).
Usw...