Man kann es auch zu kompliziert machen. Dann verliert man halt den Überblick. Eine gute Aero bringt auch bei schlechter Straße etwas. Und schon deshalb ist es total sinnvoll sowas immer auf der selben Strecke zu machen. Dann schließt man sowas nämlich aus. Es geht ja auch nicht um absolute Aussagen, sondern um Tendenzen.
Wenn Du bei Radpanther gute mit weniger guten Reifen vergleichst und den Rest gleichlässt, sind die Unterschiede gemessen am Gesamtaufwand bei hohen Geschwindigkeiten fast vernachlässigbar. Da könnte es z.B. spannender sein mit dem Luftdichtewerte bei unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zu "spielen".
Und man darf nicht vergessen, dass sogar die Radpantherleute neben dem Reifenthema darauf hinweisen, dass die Tourtests diesbezüglich höchst fragwürdig sind. Man möge sich nur das Drama mit der Wahl des Luftdrucks etc anschauen und welche Reifen auf welchen Prüfständen gut sind.
Meistens geht nix über selber ausprobieren und selber immer wieder über die hauseigene Referenzstrecke bügeln. Deshalb habe ich auch eine Woche lang rumgespielt bis ich ein Gefühl über viele Messwerte und Bedingungen hatte, die dann irgendwann zb bei dem cwa Wert duchweg schlüssige Ergebnisse brachte.
Über Sandkastenspiele geht das eh nie hinaus, womit es zumindest genau auch
meinem sportlichen Niveau entspricht.
