gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Fußball Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2014, 13:10   #10122
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Micha1893 Beitrag anzeigen
Das Spielflussunterbrechungsmärchen wir ja immer von den Videobeweisgegnern als Ausrede hergezogen.
Niemand meckert aber drüber, dass die Herren Stars sich gerne mal eine kleine Verletzungspause nehmen um sich auf dem Rasen etwas auszuruhen.
Die Nettospielzeit soll ja eh nur mehr ca. 65' betragen, wie ich letztens irgendwo las.

Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Vielleicht liegts an den Ländern, aus denen der Rugbysport kommt? Schwalben sollen ja (?) auch in der Premiere League verpönt sein. Wer weiß da mehr?
Soziologisch und historisch betrachtet sind Rugby und Cricket in den Commonwealth-Ländern Upper Class-Sportarten bzw. Gentlemen’s Sports. Das trifft heute und v. a. in Australien, Neuseeland und Südafrika so nicht mehr zu, dort sind es Einwanderer-Sportarten. Aber ein gewisser Spirit scheint geblieben zu sein?

Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Der Unterschied zwischen Rugby und Fußball kommt meiner Ansicht nach deutlich durch die Verbände. […]
Super Analyse! Im Rugby gibt es klare Regeln und die werden klar eingehalten – von allen. Aber auch Wasserball, Handball, Basketball sind teilweise deutlich härter und gleichzeitig deutlich fairer als Fußball. Die Schiris im Fußball haben da einen vergleichsweise sehr schwierigen Stand.

Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Ich hatte eigentlich eher den Eindruck, dass Brasilien auch ohne den Elfmeter und die ganze Reklamiererei gewonnen hätte, denn es schien, als seien sie in der Lage, den Druck immer weiter zu erhöhen.
Ganz deiner Meinung (und das als Halb-Kroate, aber das tut ja nichts zur Sache (im Idealfall)). Umso trauriger gerade für Brasilien so gewonnen zu haben. Und ich hätte Kroatien auch lieber fair verlieren sehen, wobei mich überrascht hatte, wie sportlich und fair die Kroaten geblieben sind, kein Balkan-Fußball mit Hauen, Treten, Fallen und Racheakten.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten