Zitat:
Zitat von Skunkworks
probiert nicht aber heute morgen mal gemessen: Das Bike von der Süßen könnte ganz gut hinkommen, hat recht kurze Extentions, meins ist weit, weit drüber...aber da ist ja auch der Sattel etwas vor dem TL.
|
Da wird der Hund begraben sein. Ich lieg ja fast mit den Ellenbogen auf und bin da vermutlich auf der "langen Seite". Bin da aber aktuell auch unflexibel, weil ich meinen Profile CSX ja nicht verstellen kann. Werde mir mal ein paar lange Extensions für meinen 3TTT Auflieger besorgen.
Zitat:
Zitat von Tetze
Habe ab Anhieb auch nix gefunden außer "Sattellänge 24-30cm"
Im Tour-Forum fand sich der folgende Link, da sind die UCI-Richtlinien, zwar in englisch, aber recht übersichtlich und bebildert erläutert:
http://www.rad-net.de/html/bdr/bekan...trols-2012.pdf
Sehr erstaunt war ich, dass Hilfsmotoren nicht zugelassen sind!?! 
|
Die offiziellen Papiere hab ich natürlich alle schon gesichtet.

Deshalb war mir jetzt nur etwas unklar warum der Sitero nicht UCI legal sein sollte. Er ist natürlich ziemlich breit mit seinen 145mm, weshalb die Speci-ausgestatteten Zeitfahrer vermutlich diesen anderen Sattel fahren, der 135mm breit ist. Und der eine "normalere" Form hat.
Was bestimmt auch noch spannend sein könnte, wäre die Frage nach den Osy Blättern. Wenn man weiter hinten sitzt, tritt man ja nicht mehr so direkt von oben drauf, was ja macht, dass der Schub weiter oben beginnt, wo der Blattdurchmesser dann aber ja rel. klein ist. Locker Baumeln hatte das schonmal für sich am Berg beobachtet.