Quelle kann ich leider keine nennen, was ich dazu beitragen kann weiß ich auch nur vom erzählen:
Was man mir aber sagte ist das Magnesiummangel als Ursache für Krämpfe ein weit verbreiteter Irrglaube sei.
Vielmehr sei ein Krampf oftmals ein Signal des Körpers für einen Mangel an Natrium (auch wenn du ja sagst mehr Na zu dir zu nehmen). Und das wiederum steckt in Natriumchlorid = Kochsalz. In jedem Haushalt verfügbar, kein Bedarf für Brausetabletten.
Salzpastillen gibt es ja meines Wissens, der eine oder andere achtet auf natriumreiches Mineralwasser (was andere wiederum z.B. wegen Bluthochdruck meiden), mischen ihrem Trinkwasser geringe Mengen Salz bei oder salzen die Speisen etwas großzügiger.
Edit: nach einer kurzen Google-Suche auch eine Quelle gefunden.
Dort heißt es unter anderem
Zitat:
|
Viele Ärzte und die Fernsehwerbung wollen uns glauben machen, dass Krämpfe hauptsächlich vom Magnesiummangel herrühren. Auch wenn es immer wieder behauptet wird, bleibt diese Aussage doch falsch. Neuere Forschungen beweisen, dass bei über 80% einer Krampfsituation der Natriummangel der Grund ist. Das heißt natürlich nicht, dass das Magnesium unwichtig für uns wäre. Auch dieses Mineral spielt eine tragende Rolle in unserem Organismus.
|
Link:
http://www.greif.de/nl-natriummangel.html