|
@ highlander:
Guter Punkt, das mal zu erwähnen das die Feuerwehr da nur bei Gefahr in Verzug tätig wird.
Ich war selbst jahrelang bei der Freiwilligen Feuerwehr, ich finde daher auch die Tipps mit dem "kleinen Dienstweg", also inoffiziell Feuerwehr obwohl kein Gefahr in Verzug ist fragwürdig.
Nur ungern würde ich wegen freundschaftlicher Hilfe den Türöffnungssatz mal kurz vom Rüstwagen "borgen" und die Gefahr eingehen, dass er in eben dieser Zeit notfallmäßig gebraucht wird.
Back to Topic, da es ja eigentlich darum geht, ob da was zu machen ist. Bei Bestehen einer Rechtsschutz ohne Selbstbehalt würde ich das auf jeden Fall prüfen lassen.
Spannend ist da natürlich - wie ich schon schrieb - wie detailliert die Rechnung aufgebaut ist, ob du einen Rapportzettel oder ähnliches unterschrieben hast usw.
Verbraucherschutz ist natürlich auch ein guter Tipp.
Versuch es, wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Wenn du nichts unternimmst ist und bleibt das Geld weg.
Viel Glück!
|