gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Findung der richtigen Balance – Ziel: Über OD und MD, 2015 vielleicht zur LD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2014, 00:20   #404
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.116
[quote=SwimAlex;1048875]Keine Sorge. Habe ich auch nicht so aufgefasst. Bin immer dankbar um Feedback. Aber was meinst du mit 4-5 Koppelserien?
Bzgl. Dem koppeltraining 2 Tage vor dem Wettkampf tut mir das eigentlich immer gut 2-3 Tage vorher nochmal was intensives, hartes zu machen. Zumindest bis zur olympischen. In Roth mache ich das sicherlich nicht.

/QUOTE]

Koppeln Training ist mittlerweile meins Lieblings Training
Aber Koppeln ist "intensiv-destruktiv "
wir in Vereins machen am Dienstag koppeln training wenn am WE Wettkampf ist wird danach weiter trainiert aber nicht mehr "destruktiv" ,Ein Tag vor Wettkampf etwas kurz -intensiv ist sehr gut
Wiederum der Dienstag danach so ein koppeln ist noch eine Schuppe drauf und es ist sehr gut !
KoppelnSerien ist wiederholt zu koppeln aber ich glaube das ist sehr spesifisch für Kurz und Sprint , wir machen immer verschiedenen Varianten zbsp.10 liegenstutzen 8km hart Rad 2km hart Laufen , 4 min pause und noch 2mal

Ich glaube bestimmte Training Einheiten brauchen Regeneration Zeit ,ein Wettkampf drauf zu packen mach kein Sinn , nach den Wettkampf kann man doch machen und ingesammt hat man mehr geleistet

aber ich möchte nicht weiter langweiligen und du bist auf ein super weg zum Rothenburg
uruman ist offline   Mit Zitat antworten