gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingslaufradsatz sinnvoll? Problem mit Schaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2014, 15:09   #18
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem? Ist doch nur ne Kosten-/Verschleißfrage. Und sooo viel verschleißt da ja auch wieder nicht.

An sich scheint es mir sinnvoll, möglichst viel mit dem Wettkampfmaterial zu trainieren. Die Leute, die nach der halben Strecke die Zeitfahrposition nicht mehr aushalten, haben das wohl zu wenig gemacht ...
Schon klar - Ist ne kostenfrage.

Aber dann kann man sich das trainingsrad eigentlich fast sparen - vorausgestzt man hält seinen rennboliden immer top in schuss, so dass er den wettkampfeinsatz immer tip top ohne defekt oder verschleissbedingten schaden übersteht.

@Brazzo: Was ist die ursache für deinen speichenriss?

Liebäugle gerade selbst mit einem sram s60 laufradsatz (aber nur für den wettkampf)

Geändert von Hardtsee01 (09.06.2014 um 15:14 Uhr).
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten