gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2014, 19:59   #10773
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Scheint also nicht sooo verkehrt gewesen zu sein.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ihr Name steht ja auf dem Oberrohr. Könnt ja mal googeln ob sie was kann.

http://www.usacycling.org/results/?compid=274696

Fahren tut sich jedenfalls schonmal ne ganze Weile. ;-)

Unabhängig davon: so muss man nen Rahmen erstmal selber bauen. In den Laden gehen kann ja jeder...
Ich hab gerade gegen das Projekt an sich gar nichts gesagt.
Das finde ich auch bemerkenswert. Man hätte aus den Möglichkeiten nur noch mehr draus machen können.
Dass die Geometriedaten vom Trainer vorgegeben waren habe ich erst jetzt gelesen. Dass es ein UCI-konformes Rad werden musste auch erst im Nachhinein. Die Bilder haben mich abgelenkt.
Das erklärt dann natürlich einiges, z.B den zu weit hinter dem Tretlager versetzten Sattel, aber macht die Position deswegen aber auch nicht bequemer.
Wenn man ihre Wettkampfergebnisse studiert, hat man den Eindruck, dass Einzelzeitfahren, seit sie das maßangefertigte TT hat von ihr gemieden werden und sie sich jetzt ausschließlich dem Mountainbike- Sport verschrieben hat.
Hoffentlich liegt das an anderen Gründen als der schmerzhaften Sitzposition.
  Mit Zitat antworten