gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennrad feldwegtauglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2014, 15:30   #23
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Conti GP 4000S >> mäßig geeignet, wie oben schon beschrieben, Flankenschnitte!
Ich selbst habe ne Zeitlang Conti GP 4 Season benutzt da ich zwar nie wirklich off-road fahre aber ich fahre auch mal Waldautobahn. Danach habe ich zu GP4000s gewechselt und es läuft genauso gut, im Sinne von, ich habe genauso selten Platten.

Im Buch von Sean Conway(World Cycling Stripped Bare), der unter andrem am Rennen um die Welt teilgenommen hat, schreibt er er hätte im Training alles mögliche ausprobiert, von super lightweight bis zu heavy puncture proof Reifen. Er hätte unterwegs sehr viele Leute getroffen, die 900gr. Touring Reifen fuhren, die alle sagten, sie hätten nicht einen einzigen Platten gehabt.
Darauf schreibt er weiter, aber ratet mal was. Er hatte nur etwa alle 500 Meilen einen Platten und das beinhaltet Peru und Indien wo der Untergrund "really really bad" waren, und das alles mit 200gr. Conti GP4000s Reifen(25c).

Geändert von Lui (05.06.2014 um 16:33 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten