gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alu Bremsflanke für die Berge notwendig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2014, 10:48   #13
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Erhitzen werden sich sowohl die Alu- als auch die Carbonflanken. Die Hitze kann halt das Carbon der Flanke zerstören, wie auf dem Bild zu sehen. Die Alu-Flanke wird aber genauso heiß, allerdings (zunächst) ohne Zerstörung der Felge.
Es bleibt sowohl bei Alu als auch bei Carbon das Problem, dass die Schläuche platzen können wegen der Hitzeentstehung.
Daher bei langen Abfahrten lieber kurz und hart bremsen als auf der Bremse stehen. Bei Bremsscheiben gibt´s wohl ebenfalls Probleme bei Dauerbremsung, da hab ich persönlich aber keine Erfahrungen.
Es ging ja um die Felgen und nicht die Schläuche ...

Zu dem Bremsverhalten der Scheibenbremsen auf dem RR gab es ja kürzlich einen (eher ernüchternden) Test in der TOUR.
Da gibt es teilweise noch Nachbesserungsbedarf.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten