Zitat:
Zitat von captain hook
Dort sieht man allerdings auch ne VBrake und was für Belaege sind da montiert? Ich finde so Pauschalaussagen schwierig. Es gibt auch genug Beispiele wo es dauerhaft gut und zuverlässig funktioniert.
|
Das sollte auch keine Pauschalaussage sein, sondern ist ein Einzelfall und wenn das tagtäglich bei jeder Abfahrt und jeder Felge passieren würde, gäbe es keine Vollcarbonfelgen mehr auf dem Markt.
Ich habe auch zwei Sätze mit Vollcarbonlaufrädern in der Garage stehen, die ich im Wettkampf und im Training nutze. Für Abfahrten wie die beschriebene oder auch für ein geplantes Trainingslager in den Alpen würde ich sie aber garantiert nicht nutzen!
Ein Felgenversagen ist immer eine Kobination von Bauart der Felge, möglichen Vorschäden, verwendete Trägerharzsorte, Bremsbelag und Art der Bremse.
Die Frage des Thread-Erstellers war aber: Muss man die Warnung des Felgenherstellers, Vollcarbon-Clincher nicht im Hochgebirge zu nutzen ernst nehmen, oder kann man die Warnung in den Wind schreiben. Und da würde ich ganz klar sagen: ich würde mich an die Herstellervorgaben halten!