gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alu Bremsflanke für die Berge notwendig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2014, 07:40   #5
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN Beitrag anzeigen
Hat da jemand Erfahrungen wie das in Wiesbaden ist?
Wenn's da die Platte runtergeht? Ist das ähnlich problematisch?
Vermutlich nicht oder?
Die Platte runter ist kein Problem. Zuerst lässt man es Laufen in der Aerohaltung, dann bremst man ab indem man sich aufrichtet, und irgendwann wird man die Bremsen auch benutzen, abhängig davon, was für Hosenscheißer man ist (bei mir war das schon bei 75 km/St, aber es gab glaub ich Profis die über 100 fuhren).
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten