gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alu Bremsflanke für die Berge notwendig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2014, 07:35   #4
Ljus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 46
Ab welcher Temperatur wird den das Harz weich?

Kitzbühler Horn bin ich auch schon gefahren, bergauf wie -ab und mit nahezu durchgängig bremsen bin ich da nicht runter, da 20% Steigung im Schnitt ist eher wunschdenken, es sind mal kurze Rampen drin aber das war es dann schon. Ist aber auch egal.

Für mich sieht es eher nach einer anderen Ursache als Überhitzungs aus an der die Felge gestorben ist.

Zurück zum TE, es gibt viele die fahren mit Carbon in den Alpen und kommen unbeschadet wieder unten an, ohne Angst gehabt zu haben.
Ich würde mir aber keine Clincher kaufen, wenn Carbon dann Schlauchreifen.
Und bei Carbon muss der Bremsbelag zur Felge passen, dann bremst es auch besser.
Ljus ist offline   Mit Zitat antworten