gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennrad feldwegtauglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2014, 22:42   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Hi, mit welchem Mantel kann ich ein RR auf einer längeren Radtour für kurze Strecken feldweg-/schottwerwegtauglich machen? Möchte überwiegend asphaltierte Straßen befahren.
Ich würde da gar nix machen.
Bzw. konkret: ich fahr jeden Tag zwei Mal auf ner oneway 20km langen Strecke auch 2,5km Feldweg mit Schotter und mit stinknoralen Rennradreifen.
Ok;- würde halt nicht die teuersten nehmen, denn grad auf Schotter kanns mal passieren, dass man nen Kiesel seitlich so doof erwischt, dass die Flanke aufreisst (ist mir noch nicht passiert, habs aber schon bei anderen gesehen).
Da find ichs theoretisch sinnvoll, nicht ne Pelle fürn Fuffi in die Tonne kloppen zu müssen.

Also, aktuell hab ich (weil farblich passend) Hutchinson-Puschen im Giant-Once-Design montiert. Dürften so vom Ende des letzten Jahrtausends datieren, haben auch nimmer so wirklich ne runde Kontur, aber scheinbar auch keine Probleme mit Offroadpassagen.

Ergo: bloss nedd so grossen Hype. Ordentlicher Luftdruck kann aber generell nicht schaden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten