gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Schnelle" Badehose für 10-Jährigen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2014, 18:14   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
2 Nichtschwimmer im Gespräch.

Tatsache ist, dass die Konkurrenz eine solche Badehose tragen wird.
Wenn man die jungen oder die erwachsenen Schwimmer fragt, dann werden sie einen positiven Effekt der Hose bestätigen.
Wenn es nur 2/10 auf 100m sind, dann ist das sehr viel für das Ranking.

Hier kann man die Bestenlisten der Jahrgänge einsehen.
Je nachdem wie alt die Jungs und Mädels sind, kommen zu den DJAM 20-40 pro Jahrgang mit.
Da entscheiden am Ende sehr wohl x/10sek.
Und wenn es dann an der Badehose gelegen hat möchte ich das nichts erklären wollen.
Bei den Mädels ist der Vorteil durch mehr Stoff noch ausgeprägter.

Schwimmen ist übrigens nicht unbedingt ein preiswerter Sport.
Zumindest nicht wenn man es als Leistungssport betreibt und das Bad nicht um die Ecke ist.
5-8 TEs pro Woche, Trainerkosten, Fahrtkosten, TL's in den Osterferien, Herbstferien, Weihnachten.
Wettkämpfe an 20 WEs, hier auch wieder Fahrtkosten, etc. pp.

Außerdem:
Wenn man mal schaut, wer (alleine in diesem Forum) Räder für 4000-8000€ fährt sollte sich sehr zurückhaltend über die Anschaffung einer Badehose für einen echten kleinen Champion äußern.
Vor allem als Middle of the Pack Athlet (wenns dazu mal reicht)
Achtung: hier geht es um einen 10-jährigen. Da gibt es (aus gutem Grund) in Deutschland noch keine Kaderförderung und m.W.n. auch noch keine Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften.

Dass man sich (ein paar Jahre später) der Materialschlacht im Schwimmen nicht komplett verschließen kann, wenn das Kind im Gegenzug bereit ist einen Großteil seiner Freizeit dem Sport zu opfern und man diese relative Einseitigkeit, die so etwas mit sich bringt, aus Elternsicht billigt, dem würde ich zustimmen.

P.S.: wir hatten mal im vergangenen Jahr eine Umfrage: Räder im Wert von 4000-8000 € fährt hier aus dem Forum weniger als 5%, also nur jeder 20. Nicht alles was teuer aussieht in der Wechselzone war auch wirklich teuer (ebay, Vorjahresmodelle, selbst aufgebaute Rahmensets etc.)

Geändert von Hafu (02.06.2014 um 18:27 Uhr).
  Mit Zitat antworten