Ich habe einige Zeit lang Tofu Dichtgel sowohl in Tofu Clinchern als auch in normalen Drahtreifen verwendet. Meine Erfahrungen sind duchaus gut. Kleine Löcher habe ich meist im nachhinein daran erkannt, dass nach der Tour der Druck auf einmal ca. 0,5 Bar geringer war, als vorher, die Reifen waren aber weiterhin gut fahrbar.
Zuletzt hatte ich einmal ein großes Loch durch Scherben, die ich aber nicht gesehen hatte. Den Druckverlust konnte ich deutlich hören und wäre vor Schreck fast vom Rad gefallen, konnte mir das Geräusch auch zunächst gar nicht erklären. Vorsichtshalber bin ich danach sofort zurückgefahren, der Druck war zuhause dann auf etwa 4 Bar gefallen, das Rad war also noch eingeschränkt fahrbar. Am nächsten Morgen war die Luft dann allerdings komplett raus.
Wie ich dann beim Austausch des Schlauchs festgestellt habe, waren die Löcher ca. 0,6 mm groß, also größer, als die Abdichtungs-"garantie" von Tofu. Ohne den Gegenbeweis antreten zu können, vermute ich, dass ich ohne Pannenspray den Schlauch sofort hätte wechseln müssen, so war eine kürzere Distanz noch möglich, mit nachpumpen vermutlich noch mehr.
Den Schlauchwechsel mit Pannenspray empfinde ich übrigens etwas schwergängiger als ohne, aber das mag subjektiv sein.
Insgesamt halte ich die Pannensprays für sinnvoll, würde mich aber nie allein darauf verlassen.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
|