Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ausserdem gehorcht es den gesetzen der Schwerkraft und hält sich weitgehend unten im Reifen auf.
|
Wenn das Zeug wirklich ständig im Reifen herumfließt und nicht durch die Zentrifugalkraft weitgehend bewegungslos festgehalten wird, würde es mich wirklich wundern, wenn es nicht signifikant bremst.
Vielleicht kann mal jemand folgendes Experiment machen:
Zuerst ohne das Pannengel:
- Vorderrad anheben
- in Drehung versetzen
- Die Zeit messen, in der die Geschwindigkeit z.B. von 30 auf 20 km/h abfällt.
Dann das Ganze noch mal mit Gel.
Durch die zusätzliche Schwungmasse sollte es ohne Bremswirkung nun etwas länger dauern.
Ich prognostiziere aber, dass es signifikant schneller an Geschwindigkeit verliert!
In der Realität käme dazu noch mehr Widerstand im Aufstandspunkt des Reifens auf der Straße.
Und wenn das Zeug nur ein paar Monate wirkt und man immer wieder etwas nachfüllen muss, wird das alles sicher nicht besser...