gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verfahren gegen Ullrich eingestellt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2014, 20:05   #316
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Außerdem zeigt der Promillespiegel, dass es wohl ein Gewohnheitstrinker ist, ein nicht an Alkohol Gewohnter schafft es schwerlich über 1 Promille.
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Mit 3 Weißbier ist auch ein erwachsener Mann bei über 1 Promille, das hat nix mit "Gewohnheitstrinker" zu tun.
Woher nehmt ihr eure Erkenntnisse?

Ich hab früher in regelmäßigen Selbstversuchen, dass der subjektive Grad der Alkoholisierung wenig bis gar nichts mit dem objektiven zu tun hat. Ich war subjektiv mehrmals bei unter 0.5 Promille nicht in der Lage ein Auto zu fahren, wobei ich mich einmal bei 0.9 Promille durchaus noch in der Lage gefühlt habe am Steuer zu sitzen. Die Verwertung des Nervengifts Ethanol scheint im menschlichen Körper von sehr verschiedenen Faktoren selbst im selben Organismus abhängig zu sein, so dass man kaum eine verwertbare Stellungnahme über den subjektiven und objektiven Grad der Alkoholisierung machen kann.


Nichtsdestotrotz ist es scheiße, dass es Menschen gibt, die nach Konsum von Stoffen, die sich negativ auf die Fahrtauglichkeit auswirken, ans Steuer setzen. Unfälle die daraus resultieren führen nur immer wieder vor wie Gefährlich es ist.

In der Schweiz wird dies aber sicherlich drakonischer bestraft wie hier.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten