Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Dann behaupte ich mal das Gegenteil. Kriege und ihre Ursachen sind etwas zutiefst Menschliches, leider. Wo die Religionen nicht als Ursache oder Anlass herhalten konnten, fand sich immer schnell etwas anderes.
Es geht um Macht, Wohlstand, Eitelkeit und Zerstörungslust, mit und ohne Religion.
|
Zitat:
Zitat von keko
Quatsch! In zukünftigen, gebildeten und höher entwickelten Zivilisationen wird es keine Kriege geben. Es sei denn, wir vernichten uns vorher, weil ein paar dumme Rattenfänger ihr noch blödere Gefolgschaft mobilisieren und wir uns gegenseitig einäschern.
|
Ein Anthropologe hatte mal irgendwo frei nach Clausewitz gut zusammengefasst: Krieg ist die Fortsetzung von Ökonomie mit den effizientesten Mitteln.
An jenen vermeintlich friedlichen Gesellschaften denken sich Menschen die Birne wund, seit sie sich niedergelassen haben.
Entwickeln wir uns und unsere Welt so weiter wie derzeit, werden der ökologische, ökonomische und soziale Druck weiter zunehmen. Das muss dann irgendwann auch platzen, je früher desto besser, dann tut es nicht so weh. Paranoia? Ein paar Postings weiter oben wird von Deutschland als nur mehr zehntstärkster Wirtschaftsmacht der Welt geschrieben. Warum muss ein so reiches Land, in dem fast alle fast alles im Überfluss haben, denn immer weiter an der Spitze der Wirtschafts
entwicklung stehen? So lange Gewinn für den einen Verlust für den anderen bedeutet, wird es Ungleichheiten in der Ressourcenverteilung geben, die bei besonderer Schieflage Peng machen.