gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Appetite For Destruction
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2014, 22:41   #999
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 964
Hab das jetzt auch wieder festgestellt. Im Wettkampf ist das oft etwas anders mit den Watt. Was ich sonst so auf flachen Strecken ohne groß Kurven fahre. Das kann man dann nicht 1:1 im Wettkampf übertragen.

Wenn dort dann viele enge Kurven, Kreisel oder Rampen kommen.
Wenn man bei den Kurven mal kurz die Beine locker lässt, dann sinkt der Watt schnitt brutal ab. Hämmert man dann danach wieder im wiegetritt raus dann hat man viel Watt, aber nicht gleichzeitig viel Tempo.

Zum Vergleich. Auf meinen Trainingsstrecken brauch ich 275W für 40kmh. Bei den letzten beiden Rennen waren's 270W -> 37kmh und 291W -> 39,5kmh. Da waren zwar auch ein paar Höhenmeter mehr drin. Aber es kommt halt immer aufs Streckenprofil an. Und so wie Nik schreibt war das ja jzt mich die perfekte gerade Drücker Strecke.

So jedenfalls meine Erfahrungen mit Watt und Tempo in Wettkämpfen.

Bei so strecken wie beim IM in Frankfurt ist das anders. Da sind's halt doch mehrheitlich gerade strecken etc
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten