gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempo beim Halbmarathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2014, 17:52   #17
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich bin meine besten Zeiten immer dann gelaufen wenn ich mir keine neue Bestzeit vorgenommen habe und relativ langsam gestartet bin.
Da habe ich mich dann meist von Kilometer zu Kilometer besser gefühlt und konnte so gegen Ende richtig aufdrehen.

Wenn ich von Anfang an versuche ein konstantes Tempo zu laufen dann komme ich zwar meist etwa auf die selbe Zeit, muss gegen Ende aber bedeutend mehr leiden.


Zum Trinken kann man sich auch einen gekürzten Strohhalm unters Uhrenband oder in die Trikottasche stecken.
Hab zwar erst einmal daran gedacht das zu machen, das hat sich aber auch recht gut bewährt.
5 Sekunden Gehpause um in Ruhe einen Becher zu leeren machen sich im Normalfall auch nicht auf der Endzeit bemerkbar.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten