|
So, der erste Wettkampf liegt hinter mir. Geplant war ein Sprinttriathlon im Format 750-24,5-5,3. Da wir hier aber in den letzten Tagen richtiges Sauwetter mit Überschwemmungen hatten, wurde das Schwimmen abgesagt und der Bewerb wurde mit dem Radfahren begonnen: Vor der Wechselzone wurde alle 30 Sekunden 5 Athleten losgelassen, liefen mit Helm und Radschuhen über eine Zeitmessmatte in die WZ, schnappten ihr Rad, liefen über eine Zeitmessmatte raus aus der WZ und los gings.
Ich hab erstmal vorsichtig mit 360-370W begonnen, denn ich hatte Angst, am ersten Teil der Radstrecke, wo es immer leicht stieg und der Wind entgegen kam, zu überzocken. Das war gar nicht so leicht, denn immer wenn ich nicht aufgepasst hab, ging die Tachonadel Richtung 400W. Da es in der Nacht und in der Früh noch heftig geregnet hatte und auch während des Bewerbs noch einige Tropfen fielen, nahm ich die Kurven, Kreisverkehre und Engstellen eher vorsichtig in Angriff. Insgesamt 12mal mussten wir dabei eine Kurve sauber anfahren, vorsichtig durchzirkeln und wieder rausbeschleunigen. Irgendwie mühsam, denn immer wenn man grad schön im Flow war musste man wieder auf den Oberlenker. Im Mittelteil der Strecke gabs dann ein paar Wellen zum Drüberdrücken und da hat sich dann die Zurückhaltung im ersten Teil auch bezahlt gemacht. Zurück in die Stadt gabs dann nur mehr Vollgas, bis auf das elendige Anbremsen und Rausbeschleunigen halt. Die letzten paar Kilometer bin ich dann mit weniger Druck gerollt, um mich für den Lauf zu schonen. Insgesamt hab ich endlos Leute überholt, ich hatte Startnummer 96 und startete 9min 30sek hinter den richtig schnellen Leuten. Eigentlich hatte ich auf so einen AWA Athleten mit Speed Concept auf Lightweight Autobahn gehofft, der neben mir in der WZ startete, aber das war wohl nix. Ich wurde das ganze Rennen kein einziges Mal überholt, auch beim Laufen nicht. Der Lauf ging dann für meine Verhältnisse ganz gut, am Anfang etwas holprig, aber hinten raus wurde ich etwas schneller.
Die Fakten:
00:17 - 37:32 - 00:18 - 19:27: gesamt: 57:35,2, Gesamt Platz 23
Für den Radsplit ergab das 39,2kmh das waren ca. 340W im Mittel bei 360W NP. Lässt man die Beine nur kurz hängen, sind die Watt gleich im Keller. Irgendwo am Anfang gabs mal 20min mit 363W und >370W NP. Ich glaube wenn ich jemand gehabt hätte, der ungefähr mein Level Rad fährt, dann wäre hinten raus definitiv noch was gegangen, aber wenn man alleine unterwegs ist und immer nur am Überholen, dann fällt es mir auf so kurzen Strecken schwer, alles zu mobilisieren, gerade im Hinblick aufs Laufen. So muss ich mit der 10. Radzeit schon zufrieden sein, auch wenn ich mir, ganz ehrlich, mehr erhofft hatte. Ich bin dann noch 5k in 3:53min/km gelaufen, was für mich fast abartig schnell ist innerhalb eines Triathlons, aber gut, war ja erst der zweite Sprint.
Insgesamt war ich überrascht über das starke Starterfeld. 54 Leute blieben unter 1h, wobei der Sieger mit 53 hoch einlief. Ohne dem Schwimmen war das halt ein völlig anderer Bewerb und es fanden sich vorne Leute ein, die so weit vorne normalerweise nicht zu finden sind. Der Zweitplatzierte zB ist letztes Jahr auf einer MD 41min geschwommen … ;-)
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
|