Zitat:
Zitat von Quax
..oder eine der modernsten Weinkellereien Europas vor ein paar Monaten schließen musste, weil sie angeblich ohne Genehmigung gebaut wurde. Es ist ja auch einfach, so einen Weinkeller in einem Vulkan heimlich zu bauen.
Gruß
Jürgen
|
weisst Du, was diese Bodega mit dem Abwasser macht, welches durch die Expansion der Veranstaltungen, Gäste und ungenehmigten baulichen Erweiterungen immer mehr anfiel? Was zu Beginn im Kleinen toleriert und genehmigt wurde, bekam im Grossen keine Legalisierung. (möglicherweise auch wegen der Konkurrenz). Und das Ayuntamiento von Yaiza erhielt bisher durch die Gerichte recht, die Klagen der Bodega wurden abgewiesen.
http://www.diariodelanzarote.com/not...dente%E2%80%9D
http://www.diariodelanzarote.com/not...construy%C3%B3
sowie
Stopp eines anderen Bauprojektes des gleichen Eigentümers wg. Rekord-Lizenzverstössen
Vermutlich gibt es nirgends auf der Welt eine arme, ländliche Region, welche für den modernen Massentourismus Infrastrukturen schafft, wo die Einwohner dadurch nicht auf "vielfältige" :-) Art profitieren wollen. (seien es auch nur die "Zuwendungen" für einen Skilift in den Alpen z.B. , so als Schweizer Geschichten).
Aber viele Trias sehen Lanzarote sowieso nur als erweitertes Fitnesszentrum an, :-) :-) , wo halt alles von der täglichen Wasserlieferung, der täglichen mehrfachen Dusche bis zum Internet auf Knopfdruck parat sein soll.