|
kein Finish
ich "gönnte" mir abends eine frühere Rückkehr nach hause, weil ich beim Marathon bald aufhörte wegen heftigen Beinkrämpfen beiderseits, die ich auch schon auf der Radstrecke (2/3 lang) hatte. Nur mit Dehnpausen auf und neben dem Rad ging es langsam vorwärts, manchmal einbeinig, und Treten im Stehen war ganz ausgeschlossen.
Das Schwimmen hingegen lief überraschenderweise gut (Lanzarote Bestzeit für mich), die Lufttemperaturen waren mild frühmorgens (18 Grad) und es regnete diesmal nicht. Ich verliess ganz ohne Husten und Spucken das Wasser. :-) . So gut das Schwimmen klappte, so schlecht fühlte ich mich auf dem Rad (am Anfang etwas Übelkeit, dann Krämpfe), obwohl ich eigentlich sehr, sehr viel Rad fahre und diese Probleme sonst nicht auftreten.
In Zusammenhang mit meinem Oberschenkelhalsbruch vor 1 1/2 Jahren schmerzte dafür zum Glück überhaupt nichts beim Gelenk, was mich wiederum freute.
Die Organisatoren stellten sich für die Radstrecke auf die grössere Teilnehmerzahl ein: Die Route war fast überall komplett, d.h auch für den Gegenverkehr, für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt, was ich toll fand! Und es fuhren diesmal auch im hinteren Bereich sehr regelmässig Wettkampfrichter vorbei, die eingriffen (mahnend oder strafend, ich weiss es nicht).
|