gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Streckenvermessung: eure Erfahrungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2014, 14:50   #15
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Galaxy_I Beitrag anzeigen
.....Was als offizielle Vermessung zählt, weiß ich nicht, gehe aber davon aus, dass derLeichtathletik, bei der ja Rekorde jeder Art und damit exakte Messungen eine immense Rolle spielen, an einer unantastbaren Messung gelegen ist.......
vor allem kommt es auf dem messenden an. es gibt bei der leichtathetik richtige kurse, an denen man teilnehmen muss, um als offizieller streckenvermesser tätig sein zu können. dort lernt man genau, womit man wie messen muss, wie geeicht werden muss usw........

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich denke, Fehler beim Messen des Radumfangs fallen weniger ins Gewicht als man glaub. Der Umfang eines Rennradreifens ist ca. 2100mm......
dann hast du aber schon nicht bedacht, dass der umfang abnimmt, wenn du auf dem rad sitzt und dadurch der reifen zusammengepresst wird. da gehts schon los. weit gravierender ist, dass man, wenn man mit fahrrad misst, absolut exakt geradeaus rollern müsste...bekommt kein mensch hin. ein radpprofi sagte mal, das man nur durch rumeiern auf einer 40km strecke bis zu 1km zuviel fahren kann.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten