gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Glocknerkönig 1.6.2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2014, 11:01   #40
Ljus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 46
Bin den Glockner, die letzten Jahre immer gefahren, geh früh genug in deinen Startblock, dann kommst Du weit nach vorne, Block 2 langt vollkommen aus. Bis zur Mautstation ist es bis auf den kurzen Anstieg zur Maut recht flach und es wurde in den letzten Jahren nicht besonders schnell gefahren, im flachen gewinnst Du nicht viel.
Versuch immer weit vorne zu fahren, dann verringerst Du die Anzahl der Angstbremser vor dir bzw. der Triathleten/innen die Gruppenfahren nicht gewohnt sind.
Es wird nicht besonders eng in der Gruppe gefahren, also keine Angst.
Nimm den Schwung in den Anstieg mit rein und nicht schon im flachen runterschalten, du bist sonst ein Hindernis und das kann gefährlich werden.
Ansonsten hat der Glockner eine schöne gleichmässige Steigung und nicht immer ist die linke Seite (am Hang) der Straße die bessere Wahl wenn es Gegenwind mußt halt ausprobieren.

Was gibt es noch schönes, oben wenn die Bäume weniger werden, gibt es meist Gegenwind, darauf einstellen und die letzten hundert Meter dann Vollgas ins Ziel. Schnell anziehen und danch Kaiserschmarrn (Richtung Edelweissspitze) geniesen.

Viel Spaß dabei und mit einem Lächeln durchs Ziel.
Ljus ist offline   Mit Zitat antworten