gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Appetite For Destruction
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2014, 07:52   #984
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Doch .

Ich hab letztens ein ähnliches Intervallprogramm gemacht, 6x3'/3', etwa 120% von meinem FTP-Schätzwert. Die Radkollegin hier, mit der ich öfters diskutiere, meinte, das ist viel zu wenig, und man solle so lange weitermachen, bis die Watt deutlich abfallen (-> intervals to exhaustion wie im Allen/Coggan Buch). Werd das beim nächsten Mal so handhaben...
CP60 liegt lt Golden Cheetah bei ca 335W. 120% davon wären eben die 400W. Viel zu wenig? also recht viel mehr ... ... "to exhaustion" trifft's ganz gut...

Hab da mal mit dem CP Berechnungstool von Golden Cheetah herumgespielt und ich fand folgendes Interessant:
Man muss da 2 Werte angeben, die Maximalleistung über 3-5min (also eine anaerobe Leistung) und eine MaxLeistung über 15-20min. So. Wenn ich also für 20min 360W eingebe und für 3min 420W, dann kommt ein niedrigere CP raus, als wenn ich bei 3min auch 360W trete. Wenn ich die Differenz von CP3 zu CP20 weiter vergrößere fällt die CP60 weiter ab.

Finde das erheblich treffender als dieser Hunter/Coggan FTP-Test. Eben weil es die Fähigkeit verschiedener Typen berücksichtigt.

Und nebenbei eine (wohl eh schon alte) Erkenntnis: FTP ist kein heiliger Gral und hat außer an gleichmäßigen Anstiegen > 60min und komplett flachen EZFs >60min wenig Vorhersagequalität.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten