gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein "Überbike" für den Captain
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2014, 14:26   #125
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
... meine Stirnfläche um 0,01m2 zu verringern (von 0,25 auf 0,24m2).

Gut, Ergebnis:
30 kmh: 87 vs. 84W, also 3 Watt Ersparnis
35 kmh: 138 vs. 133W, also 5 Watt Ersparnis
40 kmh: 206 vs. 198W, also 8 Watt Ersparnis
45 kmh: 295 vs. 282W, also 13 Watt Ersparnis

Wem gibt das nicht zu denken???
Wer fährt 40 km/h mit um die 200 Watt? Ich fahre bei der Leistung deutlich langsamer bzw. brauche mit Sicherheit sehr deutlich über 300 Watt für die Geschwindigkeit. Ist die angenommene Stirnfläche realistisch?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten